Liebe Patienten, vor einem Besuch unserer Praxis, telefonisch unter 034261/61340 einen Termin zu vereinbaren!
Wurzelkanalbehandlung
Ist der Zahn so sehr geschädigt, dass er stark auf Temperatur- oder Druckreize reagiert, liegt meist eine Pulpitis (Entzündung des Zahnnervs) vor. Meist wird dies durch die Bildung von Bakterien hervorgerufen. Um den Zahn erhalten zu können, ist meist eine Wurzelbehandlung notwendig.
Ihr Zahnarzt Wurzen bietet Ihnen eine moderne Wurzelkanalbehandlung, die durch die elektronische Längenmessung der Kanäle, der maschinellen Kanalaufbereitung sowie der ultraschallaktivierten Kanalspülung eine moderne Behandlungsmethode darstellt.
Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung
Unter einer örtlichen Betäubung wird der Zahn schmerzlos eröffnet und der Bakterienherd gründlich entfernt. Anschließend werden die Wurzelkanäle fein säuberlich aufbereitet, antibiotisch behandelt und mit Füllmaterial luftdicht verschlossen. Oft wird der Zahn danach zum Beispiel mit einer Teilkrone versorgt. Es ist äußerst wichtig, den Zahn so stabil wie möglich zu präparieren, da er nach der Denervierung mit der Zeit brüchig werden kann.
Vorgehen bei stark gekrümmten Wurzelkanälen
Im Regelfall verläuft die Wurzelkanalbehandlung problemlos ab. In Einzelfällen kann es aber zum Beispiel durch einen stark gekrümmten Wurzelkanal zu Komplikationen kommen. In solchen Fällen wird Ihr Zahnarzt Wurzen, Adrian Gehres, gemeinsam mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen und bemüht sein, Ihren Zahn trotzdem zu erhalten.
Sie haben zur Wurzelkanalbehandlung oder wünschen weitere Informationen?
Das Praxisteam der Zahnarztpraxis Wurzen berät Sie gern ausführlich.